Online. marketing. Performance.

Aktuelle Themen, die uns beschäftigen.

  • Mythos Fachkräftemangel_Falling Down

    Mythos Fachkräftemangel?

    Obwohl die Löhne in Deutschland weiter steigen bleibt der Fachkräftemangel ein drängendes Thema. Gibt es keinen Zusammenhang zwischen Gehalt und offenen Stellen in Mangelberufen?

  • Sommerloch_Strand

    Hurra! Das Sommerloch ist da!

    Das Sommerloch spielt in der Regel vor allen Dingen in Politik und Medien eine Rolle. Doch auch im HR-Bereich ist es deutlich spürbar. Machen wir das Beste draus!

  • AI Leinwand square

    Video-Ads im Personalmarketing

    Aus dem (Online) Marketing sind Video-Anzeigen nicht mehr wegzudenken. Viel zu überwältigend sind ihre Vorteile. Wie lassen sich die positiven Effekte auch im Personalmarketing nutzen?

  • ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

    Generationsübergreifende Empathie

    Es hat beinahe Tradition, sich in regelmäßigen Abständen über die jüngere Generation gesellschaftlich zu echauffieren. So wird auch aktuell wieder eine Debatte über die viel zitierte Gen Z geführt. Zurecht?

  • KI-Tools Beitragsbild

    Nützliche KI-Tools für Digitales Marketing

    Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Digitalen Marketing entwickelt. KI-Tools bieten vielfältige Möglichkeiten, um Marketingstrategien zu verbessern und effizienter zu gestalten.

  • heartbroken_2-2

    Emotionale Mitarbeiterbindung – warum sie so wichtig ist

    Die Mitarbeiterbindung ist in Deutschland auf dem tiefsten Punkt seit 2012. Das ist besorgniserregend, denn es begünstigt die Wechselbereitschaft. Welche Gründe gibt es für diese Entwicklung und was kann man dagegen tun?

  • Back to Office - 3

    Back to Office – eine Frage der Produktivität oder des Vertrauens?

    Die Debatte um das Homeoffice scheint allgegenwärtig zu sein. Gibt es hier tatsächlich einen Konflikt zwischen zwei sich widersprechenden Ansichten?

  • Gen Z Social Media

    Die schwierige Lage auf dem Ausbildungsmarkt

    Der Ausbildungsmarkt ist in eine Schieflage geraten, es gibt mehr freie Ausbildungsstellen als Bewerber. Was können Unternehmen jetzt tun, um offene Plätze trotzdem zielgerichtet zu besetzen?

  • Labyrinth

    Bewerbungsabbruch – Warum es dazu kommt und was man dagegen tun kann

    Bewerbungsabbrüche gehören zum Alltag im Personalwesen. Was sind die Gründe, die hinter einem Bewerbungsabbruch stehen und wie kann man sie minimieren?

  • ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

    Workation – Urlaub machen und dabei arbeiten

    Im Kosmos rund um die New Work Thematik tauchen bestimmte Buzzwords immer wieder auf. Dazu zählt auch die Workation, ein Begriff, der sich aus den Worten Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) zusammensetzt.

  • New Work - remote

    New Work – Mehr als Homeoffice

    Seit einigen Jahren ist „New Work“ eines der großen Buzzwords wenn es darum geht, wie sich die Arbeit in unserer Gesellschaft entwickeln wird. In diesem Artikel erläutern wir, was New Work bedeutet und welche Chancen es bietet?

  • ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

    (Job-)Ghosting – eine schmerzhafte Erfahrung

    Das Ghosting im Bewerbungsprozess ist eine unangenehme Erfahrung, die immer häufiger vorkommt. Was sind mögliche Gründe dafür und welche Lösungsansätze gibt es, um mit dem Phänomen umzugehen?

ksd-bg-glow-right