Leads, Sichtbarkeit, Bewerber:innen. Warum du von uns mehr bekommst als Klicks.
In der Flut digitaler Inhalte braucht es mehr als nur Werbung. Wir liefern datengetriebene Kampagnen, die nicht nur auffallen, sondern messbar Wirkung zeigen – und dein Unternehmen sichtbar nach vorne bringen.
Recruiting, das erreicht.
Top-Bewerbungen fallen nicht vom Himmel – wir bringen sie zu dir und erreichen Talente genau zur richtigen Zeit.
Mit unserem datengetriebenen Recruiting sorgen wir dafür, dass deine Stellenanzeigen genau dort auftauchen, wo deine Wunschkandidat:innen wirklich unterwegs sind – ob auf Social Media, bei Google oder auf den relevantesten Werbeflächen im Netz.
Durch präzise Zielgruppenansprache und smarte Platzierung verwandeln wir Reichweite in qualifizierte Bewerbungen. Das heißt für dich: weniger Streuverluste, kürzere Prozesse und mehr Gespräche mit den Menschen, die wirklich zu deinem Team passen.
Messemarketing, das wirkt.
Mehr Besucher:innen. Mehr Aussteller:innen. Mehr Erfolg. Wir machen deine Messe genau dort sichtbar, wo deine Zielgruppe schon ist – auf thematisch passenden Veranstaltungen, Branchenevents und Messen weltweit.
Mit präzisem Hyperlocal Targeting platzieren wir deine Werbebanner zielsicher – bis auf wenige Meter genau – direkt auf dem Gelände anderer Events. Dabei identifizieren wir gezielt die Endgeräte potenzieller Besucher:innen und Aussteller:innen.
In der heißen Phase deiner Veranstaltung sprechen wir diese Zielgruppen erneut an – für maximale Sichtbarkeit, volle Hallen und gezielte Aussteller:innen-Anfragen. Mehr Reichweite, mehr Resonanz, mehr Erfolg für dein Event.
Hochschulmarketing, das liefert.
Ob Karrieretage, Nachwuchskampagnen oder spezielle Angebote – wir bringen deine Botschaft direkt zu den Talenten, die für dich zählen.
Mit unserem Hochschulmarketing erreichst du Studierende und Absolvent:innen genau dann, wenn sie ihre Karriereentscheidungen treffen. Unser datenbasierter Recruiting-Ansatz identifiziert exakt die Zielgruppen an passenden Hochschulen, Universitäten oder in definierten Regionen – mit minimalen Streuverlusten.
Mit Social Media, Hyperlocal & Audience Targeting und Google Ads platzieren wir deine Inhalte genau dort, wo deine Wunschkandidat:innen aktiv sind. Das Ergebnis: mehr Sichtbarkeit, höhere Relevanz und maximale Aufmerksamkeit bei den Menschen, die dein Unternehmen voranbringen.
Professionelle Services im Performance Marketing für Unternehmen und Agenturen.
Als Performance Marketing Agentur für Unternehmen, Marken sowie als Whitelabel-Partner bieten wir umfassende Lösungen für eine effektive, datenbasierte Online-Kommunikation. Wir übernehmen Strategie, Umsetzung und stetige Optimierung über alle relevanten Kanäle hinweg – flexibel, transparent und messbar.
Programmatic Ads
Nach Geografie, Demografie etc.
Google Ads
Nach Keyword, Suchintention etc.
Social Media Ads
Nach Interessen, Verhalten etc.
Fulfillment für deine Kampagnen – für uns selbstverständlich.
Wir denken Kampagnen ganzheitlich – von der Planung bis zur Aussteuerung, mit allem, was dazugehört. Für dich bedeutet das: weniger Koordination, mehr Wirkung.
Campus-Service wollte ein IT-Unternehmen deutschlandweit bei IT-Studierenden sichtbar machen – und gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber für Absolvent:innen punkten. Ziel: Aufmerksamkeit, Interesse und langfristige Bindung der zukünftigen IT-Experten.
Unsere Lösung
Programmatic Advertising: Zielgerichtete digitale Aussteuerung für maximale Relevanz.
Bundesweite Hochschulplatzierung: Präsenz an 38 Universitäten und Hochschulen, genau dort, wo die Zielgruppe ist.
Wiederholte Kontaktpunkte: Effektiver Aufbau der Arbeitgebermarke und nachhaltige Steigerung der Bekanntheit.
Die Herausforderung
Starke Konkurrenz: Viele Unternehmen kämpfen um die gleichen IT-Talente – Sichtbarkeit allein reicht nicht.
Präzise Zielgruppenansprache: Nur IT-Studierende und Absolvent:innen sollten erreicht werden, um Streuverluste zu vermeiden.
Arbeitgebermarke stärken: Neben Reichweite war die Markenwahrnehmung entscheidend.
Unsere Lösung
Programmatic Advertising: Zielgerichtete digitale Aussteuerung für maximale Relevanz.
Bundesweite Hochschulplatzierung: Präsenz an 38 Universitäten und Hochschulen, genau dort, wo die Zielgruppe ist.
Wiederholte Kontaktpunkte: Effektiver Aufbau der Arbeitgebermarke und nachhaltige Steigerung der Bekanntheit.
FAzit
Die Kampagne beweist: Mit präzisem Targeting, hoher Relevanz und strategischem Markenaufbau lassen sich IT-Studierende bundesweit punktgenau erreichen. Campus-Service hat nicht nur Sichtbarkeit geschaffen, sondern das Unternehmen auch als Top-Arbeitgeber für die nächste Generation von IT-Talenten etabliert.
Der Start war alles andere als einfach: Die ALBIS Leasing Gruppe suchte motivierte Auszubildende im Bereich Kaufleute für Büromanagement. Und das mitten im Bewerbungsprozess im Februar, also sehr spät für klassische Ausbildungs-Kampagnen.
Unsere Lösung
Wir setzten auf Social Media als Turbo für die Azubi-Gewinnung:
Instagram-Kampagne: Inhalte und Gestaltung genau auf die Lebenswelt der Gen Z abgestimmt.
Klare Vorteile kommuniziert: Arbeitgeber-Benefits wurden kurz, prägnant und attraktiv gezeigt.
Modernes Bildmaterial: Jugendgerechte Designs, die Aufmerksamkeit erzeugen.
Direkte Bewerbung: Schlankes Lead-Formular direkt auf Instagram – minimaler Aufwand, maximale Chancen.
Die Herausforderung
Starker Konkurrenzdruck: In Hamburg kämpfen viele Unternehmen um die gleichen Nachwuchskräfte.
Später Start: Ein Großteil der Zielgruppe hatte sich bereits entschieden oder war mitten im Bewerbungsprozess.
Gen Z ansprechen: Junge Menschen erreichen heißt, ihre Sprache zu sprechen und auf den Kanälen zu sein, die sie täglich nutzen.
Unsere Lösung
Wir setzten auf Social Media als Turbo für die Azubi-Gewinnung:
Instagram-Kampagne: Inhalte und Gestaltung genau auf die Lebenswelt der Gen Z abgestimmt.
Klare Vorteile kommuniziert: Arbeitgeber-Benefits wurden kurz, prägnant und attraktiv gezeigt.
Modernes Bildmaterial: Jugendgerechte Designs, die Aufmerksamkeit erzeugen.
Direkte Bewerbung: Schlankes Lead-Formular direkt auf Instagram – minimaler Aufwand, maximale Chancen.
FAzit
Selbst mit einem späten Kampagnenstart kann man starke Ergebnisse erzielen. Mit klarer Zielgruppenansprache, Fokus auf Benefits und einem einfachen Bewerbungsprozess konnte ALBIS Leasing innerhalb von nur 28 Tagen zahlreiche Bewerbungen generieren – und sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb in Hamburg positionieren.
Pflegekräfte sind die Held:innen unseres Alltags. Sie geben Tag für Tag alles – und werden überall dringend gebraucht. Doch genau das macht die Suche nach neuen Teammitgliedern so schwer. Die Stadtmission Nürnberg und die Diakonie Erlangen standen vor einer großen Herausforderung: Mehrere offene Stellen, ein eng umkämpfter Markt und die klare Erkenntnis – klassische Stellenanzeigen reichen nicht mehr aus.
Unsere Lösung
Der Schlüssel lag in einer zielgerichteten Social-Media-Kampagne mit maximaler Nutzerfreundlichkeit:
Direktbewerbung per Lead Ad: In wenigen Klicks zur Bewerbung – ganz ohne Hürden.
Präzises Targeting: Exakte Ansprache von Pflegefachkräften in Nürnberg und Umgebung.
Echte Einblicke: Authentische Bilder und Texte vermittelten das, was zählt – Teamgeist, Weiterbildung und faire Arbeitsbedingungen.
Die Herausforderung
Hoher Wettbewerbsdruck: Pflegefachkräfte können bundesweit aus vielen Angeboten wählen.
Zeitdruck: Offene Stellen mussten schnell besetzt werden, um die Versorgung sicherzustellen.
Bewerbungshürden: Komplizierte Formulare führen oft dazu, dass gute Kandidat:innen gar nicht erst den letzten Schritt gehen.
Unsere Lösung
Der Schlüssel lag in einer zielgerichteten Social-Media-Kampagne mit maximaler Nutzerfreundlichkeit:
Direktbewerbung per Lead Ad: In wenigen Klicks zur Bewerbung – ganz ohne Hürden.
Präzises Targeting: Exakte Ansprache von Pflegefachkräften in Nürnberg und Umgebung.
Echte Einblicke: Authentische Bilder und Texte vermittelten das, was zählt – Teamgeist, Weiterbildung und faire Arbeitsbedingungen.
FAzit
Diese Recruiting-Kampagne zeigt: Mit der richtigen Strategie lässt sich selbst in einem hart umkämpften Markt erfolgreich rekrutieren. Social Media erwies sich als der perfekte Kanal, um Pflegefachkräfte dort zu erreichen, wo sie sich wirklich aufhalten – und um sie mit einer unkomplizierten Bewerbung direkt ins Team zu holen.
Pferdeklinik Dallgow – Die Nadel im Heuhaufen? Gefunden.
Ausgangslage
Die Pferdeklinik Dallgow suchte Verstärkung auf allen Ebenen – von erfahrenen Tierärzt:innen über Assistenzärzt:innen bis hin zu Nachwuchskräften im Internship-Programm. Doch der Markt ist hart umkämpft: Kaum Absolvent:innen, starke Nachfrage, und gesucht war nicht irgendwer, sondern Menschen mit echter Pferde-Expertise.
Unsere Lösung
Kanal-Mix: Programmatic Advertising + Meta Lead Ads (Facebook & Instagram) für maximale Reichweite und Bewerbungen.
Segmentierte Ansprache: Maßgeschneiderte Creatives und Botschaften für jede Zielgruppe.
Conversion-Optimierung: Bewerbungsformulare, die so schlank wie möglich sind – Einstieg leicht gemacht.
Die Herausforderung
Spezialisierung: Sowohl angehende als auch erfahrene Tierärzt:innen mit Pferde-Fokus.
Vielfalt: Mehrere Zielgruppen gleichzeitig ansprechen.
Knappheit: Wenige Kandidat:innen, große Konkurrenz.
Reichweite: Bundesweite Sichtbarkeit statt nur regional.
Unsere Lösung
Kanal-Mix: Programmatic Advertising + Meta Lead Ads (Facebook & Instagram) für maximale Reichweite und Bewerbungen.
Segmentierte Ansprache: Maßgeschneiderte Creatives und Botschaften für jede Zielgruppe.
Conversion-Optimierung: Bewerbungsformulare, die so schlank wie möglich sind – Einstieg leicht gemacht.
FAzit
Die Kampagne beweist: Selbst in einem extrem engen Bewerbermarkt lassen sich hoch spezialisierte Fachkräfte gezielt erreichen. Mit der Kombination aus Programmatic und Social Media konnten in kürzester Zeit Bewerbungen über alle Zielgruppen hinweg generiert werden – vom erfahrenen Pferdeprofi bis zum motivierten Nachwuchs.
Messe Stuttgart – Die hauseigene Messe im Gespräch.
Ausgangslage
Wie macht man Besucher:innen einer Konkurrenzmesse neugierig auf die eigene Veranstaltung? Genau vor dieser Herausforderung stand die Messe Stuttgart für die BBQ Days 2025. Ziel: maximale Aufmerksamkeit bei der richtigen Zielgruppe – und das schon Monate vor dem Event.
Unsere Lösung
Geo-Targeting: Exakte Erfassung der Konkurrenzmesse bis auf Hallenebene – für punktgenaue Ansprache der relevanten Besucher:innen.
Cross-Device Re-Targeting: Mehr Sichtkontakte durch parallele Ausspielung auf allen Endgeräten – minimaler Streuverlust, maximale Reichweite.
Datenkonservierung: Zielgruppen-Daten wurden gespeichert und zur perfekten Zeit erneut aktiviert – ideal für die lange Vorlaufphase.
Die Herausforderung
Relevanz statt Reichweite: Nicht alle, sondern die wirklich passenden Messebesucher:innen sollten angesprochen werden.
Langer Vorlauf: Zwischen Konkurrenzmesse und den BBQ Days lagen ganze 8 Monate.
Viele Devices, ein Ziel: Die Zielgruppe bewegt sich auf Smartphone, Tablet und Desktop – durchgängige Wiedererkennung war Pflicht.
Unsere Lösung
Geo-Targeting: Exakte Erfassung der Konkurrenzmesse bis auf Hallenebene – für punktgenaue Ansprache der relevanten Besucher:innen.
Cross-Device Re-Targeting: Mehr Sichtkontakte durch parallele Ausspielung auf allen Endgeräten – minimaler Streuverlust, maximale Reichweite.
Datenkonservierung: Zielgruppen-Daten wurden gespeichert und zur perfekten Zeit erneut aktiviert – ideal für die lange Vorlaufphase.
FAzit
Die Awareness-Kampagne für die BBQ Days 2025 zeigt: Mit präzisem Geo-Targeting und intelligentem Cross-Device Re-Targeting lassen sich relevante Zielgruppen nicht nur finden, sondern nachhaltig begeistern.
Die Messe Stuttgart erreichte ihre Besucher:innen genau dort, wo sie waren – auf der Konkurrenzmesse, online und über Monate hinweg. Ergebnis: maximale Sichtbarkeit, starke Awareness und ein voller Fokus auf die BBQ Days 2025.
KÖNIGSTEINER digital – deine Performance Marketing Agentur aus Berlin.
KÖNIGSTEINER digital steht für Online-Marketing mit messbarer und nachhaltiger Wirkung. Als spezialisierte Performance Marketing Agentur aus Berlin unterstützen wir Unternehmen, Marken und Agenturen mit durchdachten Kampagnen auf allen relevanten Plattformen – von Programmatic Advertising über Social Media (Ads) bis zu Google Ads.
Als Teil der KÖNIGSTEINER Gruppe vereinen wir datengetriebene Strategien mit fundierter Medienkompetenz. Unser Ziel: maximale Effizienz, kanalübergreifende Sichtbarkeit und Ergebnisse, die zählen – für Recruiting, Leadgenerierung sowie Messe- und Hochschulmarketing. Transparent. Automatisiert. Erfolgsorientiert.
Bist du bereit, mit unseren Expert:innen über die Potenziale deines Projekts zu sprechen?
Unser Blog – Fachwissen zu Programmatic, SEA, Social Ads & mehr.
Im Blog von Königsteiner Digital teilen wir regelmäßig Insights, Trends und praxisnahe Tipps für alle, die digitales Marketing strategisch weiterdenken wollen.
Stellenanzeigen 2025
Vom 30. September 2025
Die Studie „Stellenanzeigen 2025“ der KÖNIGSTEINER Gruppe zeigt: Stellenanzeigen sind weiterhin das wichtigste Recruiting-Tool – wenn sie richtig gemacht sind. Jetzt lesen!
KI im Handwerk
Vom 1. September 2025
Fachkräftemangel bremst viele Handwerksbetriebe aus – aber smarte Tools können helfen. Wie Handwerker KI sinnvoll einsetzen und warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ist.
KI zwischen Hype und Risiko
Vom 22. Juli 2025
Eine unbekannte Band erreicht in kürzester Zeit beachtliche Streams und Follower auf Spotify. Was genau hat das mit HR zu tun?
Kuriose KI
Vom 30. Juni 2025
Ohne Zweifel hat die Künstliche Intelligenz Einzug in unser modernes Leben gehalten. Und doch findet man immer wieder überraschende bis kuriose Anwendungen für KI. Wir haben einige Beispiele aus dem Netz gesammelt.
Barrierefreiheit im Internet
Vom 21. Mai 2025
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Jedes Unternehmen, das auf seiner Website Informationen für eine größere Öffentlichkeit bereit stellt, sollte sich damit auseinandersetzen.
Diskriminierungsfreie Stellenanzeigen
Vom 29. April 2025
Die Formulierung von Stellenanzeigen erfordert große Sorgfalt. Wer sich nicht an die rechtlich geltenden Vorgaben hält, riskiert finanzielle und imageschädigende Konsequenzen.
Rückgang beim Arbeitsvolumen
Vom 27. März 2025
Zum ersten Mal seit Corona gibt es einen Rückgang beim Arbeitsvolumen in Deutschland. Neben dem allgemeinen Wirtschaftsabschwung liegt das auch an ungünstigen strukturellen Rahmenbedingungen.
Fachkräftemangel in den Wahlprogrammen
Vom 20. Februar 2025
Kurz vor der Bundestagswahl werfen wir einen Blick in die Programme der Parteien. Wie hoch ist das Problembewusstsein im Hinblick auf Fachkräftemangel und Zuwanderung und welche Lösungsansätze werden geboten?
Stolpersteine in Stellenanzeigen
Vom 30. Januar 2025
Schon kleine Stolpersteine in einer Stellenanzeige können dazu führen, dass eine Bewerbung nicht abgeschickt wird. Oftmals lassen sich diese Hürden leicht aus dem Weg räumen.